Danke für 2 Tage Change Management Training mit jeder Menge Aha-Effekte. Was mir besonders gut gefiel: die tolle Struktur (zuerst meine eigenen Veränderungsressourcen zu beleuchten und mich dann darum zu kümmern, wie ich mein Team mitnehmen kann), Ablauf und Methoden waren exzellent vorbereitet, gleichzeitig ist Gesine prima auf die individuellen Themen von uns Führungskräften eingegangen. Gesine ist eine sympathische, authentische und kompetente Trainerin, die ich sehr gerne weiterempfehlen werde.
Digitale Transformation und „New Work“ erfordern neben neuer Technik und Prozessen vor allem eine evolutionäre Form der Zusammenarbeit. Diese „innere“ Transformation von Organisationen
gestalten wir mit und für Führungskräfte und Teams.

Die dringend benötigten Innovationen entstehen nicht mehr im exklusiven Führungskreis sondern in möglichst vielfältiger Runde
Unternehmen suchen aktuell sinnvolle neue Lösungen für eine ungewisse digitalisierte Zukunft. Das erfordert das Innovations- und Gestaltungspotential möglichst vieler, wenn nicht sogar aller im Unternehmen. Die klassisch-hierarchischen und leistungsorientierten Organisationsformen können dieses Potential nicht mehr heben.
Evolutionäre Organisationen ermöglichen ein sinnvolleres Miteinander
Wo es früher galt, technische Hürden zu meistern, entscheidet heute Kundenempathie über den Erfolg von Unternehmen. Empathie entsteht nur in engem und offenen Austausch, dort wo Menschen sich nah kommen. Genau diese menschliche Nähe hat jedoch in unseren aktuellen Organisationsformen oft viel zu wenig Platz. Deshalb ist es Zeit für ein neues Miteinander in Organisationen. Gestaltungsbasis ist das Prinzip, dass alle Menschen grundlegend den gleichen Wert besitzen und jede Stimme gehört werden sollte, alle Elefanten also zum Sprechen kommen.
Jetzt „New Work“ gestalten mit Hilfe dieser Online und Offline Formate:
Weiterlesen:
Was unsere Kund:innen sagen:
Gesine und Sonja haben den Workshop „Hybride Besprechungen interessant und inklusiv gestalten“ gleich zweimal bei uns durchgeführt. Dabei sind sie stets souverän und flexibel auf die unterschiedlichen Fragen und Bedürfnisse der beiden Gruppen eingegangen, so dass am Ende alle etwas aus dem Workshop mitnehmen konnten. Schön war auch, dass jede*r mal digital und mal in Präsenz teilnehmen konnte und wir so realitätsnah die unterschiedlichen Herausforderungen und Bedarfe ansprechen und Lösungen üben konnten. Mir persönlich hat der Workshop Orientierung für die Moderation hybrider Besprechungen gegeben, aber auch Inspiration für weitere kleine Verbesserungen im (hybriden) Arbeitsalltag.
Vielen Dank Gesine und Sonja!
Unsere Strategieklausur im Sommer 2020 wurde in einem virtualisierten Format als BigBlueButton-Meeting in Kombination mit dem Kollaborationstool Mural durchgeführt.
Aufgrund der auf dieses Format ausgerichteten Vorbereitung und Strukturierung der Agenda und der ausgesprochen hohen Methoden- und Sozialkompetenz von
Gesine Engelage-Meyer während der Durchführung wurde die Klausur von allen Teilnehmer*innen sowohl hinsichtlich des Ablaufs als auch bezüglich der Ergebnisse als herausragend beurteilt.
Oliver verbindet die Interessen von Firma und Mitarbeitern im besten Sinne. Er begleitet Mitarbeiter behutsam, aber stets auch zielorientiert auf ihrem Weg.
Die ausgewählten Methoden im Teamcoaching waren endlich mal was Neues und Spannendes. Super Organisiert und wir waren mit viel Leichtigkeit, Spass und Spannung dabei.
Im Führungscoaching war der Gedankenaustausch beim Spaziergang im Grünen der für mich bisher effektivste Weg, Dinge zu besprechen und zu erarbeiten.
Gesine und Kirsten haben uns von der ersten Minute an begeistert und nicht enttäuscht. Mein Team und ich gehen neue Wege der Kommunikation und auch persönlich konnte ich bisherige Wege/Vorgehensweisen anders betrachten und neu gestalten.
DANKE!
Danke an das teamElephant für die tolle Unterstützung. Das Thema, welches auf unserer Workshop Agenda stand war dadurch gekennzeichnet, dass es sehr komplex daherkam und sehr vielschichtig sowie mit unterschiedlichsten Interessenslagen, die es galt unter einen Hut zu bringen. Durch die sehr professionelle Vorbereitung und Moderation durch Gesine Engelage- Meyer vom teamElephant haben wir es geschafft das Wesentliche herauszuarbeiten und vom Unwichtigen zu trennen sodass wir am Ende eine praxisbezogene Arbeitsgrundlage entwickelt haben. Das hätten wir alleine so nicht hinbekommen und mehr Zeit hätte es auch gekostet. Eine sehr empfehlenswerte Erfahrung, immer wieder gerne.
Schon die Ankunft in den toll gelegenen Geschäftsräumen war einladend — alles war liebevoll und mit vielen Details vorbereitet.
Der komplette Tagesablauf war strukturiert und organisiert. Mit agiler Arbeitstechnik wurden wir zu Gedankengängen motiviert, an die wir zunächst nie gedacht hätten.
Das Ergebnis war toll und begleitet uns ab jetzt bei unserer täglichen Arbeit.
Ich möchte mich für den sehr inspirierenden Online-Workshop zum Thema „Bestmöglich Online präsentieren“ bedanken. Der virtuelle Workshop hat uns umfassend für das digitale Pitchen fit gemacht. Der Workshop umfasste nicht nur innovative Impulse zu Technik und Tools sondern ein wertvolles Sparring wie es uns als Team gelingen kann unsere Präsentationsskills aus der offline Welt in eine digitale Umgebung zu transformieren. Der Workshop war kurzweilig und sehr gut aufbereitet. Eine unbedingte Empfehlung, für alle, die in diesem spannenden Thema das nächste Level erreichen wollen.
Vielen Dank für das wirklich lebendige und treffsichere Training zum Thema „Wirkungsvoll an Schnittstellen vermitteln”.
Die ausgewählten Methoden haben alle Teilnehmer begeistert und angeregt, diese in ihrem Arbeitsumfeld nun gezielt als zukünftige Moderatoren anzuwenden. Insbesondere die praxisnahen Anwenderbeispiele sind nachhaltig in Erinnerung geblieben.
Auch vielen Dank für die agile Moderation und verbildlichte Zusammenfassung der nächsten Schritte in unserem Projekt zur Qualitätsinitiative mit aktiver Einbeziehung aller Teilnehmer am letzten Trainingstag.
Unser Team hat in einem nur 6-stündigen Teamcoaching viel mitgenommen. Wir konnten dank der sympathischen Moderation, den augenöffnenden Übungen und der präzisen Führung durch den Tag konkrete Regeln zur Zusammenarbeit erarbeiten, die uns helfen werden, unsere Potentiale effektiver zu nutzen.
Diese Regeln haben wir verbindlich in einem Teamvertragfestgehalten. Er wird uns helfen, in Zukunft noch effektiver und erfolgreicher zu sein. Als Führungskraft hat mir dieser Tag Unterstützung vermittelt, mein kompetentes und leistungsstarkes Team zu einem echten high-performing Team weiterzuentwickeln. Der Fahrplan für die nächsten Schritte steht….

Vereinbare jetzt einen virtuellen Kennenlerntermin.
Erzähle mir von Deinem Anliegen.
Ich mache Dir einen unverbindlichen Vorschlag, mit welchen Maßnahmen wir Dir den Rücken stärken können.
Oder Du rufst mich einfach an:
+49 40 38672293
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!
Deine Gesine Engelage-Meyer