Liebe Gesine,
vielen Dank für den schönen und für mich sehr hilfreichen Coaching-Termin am Mittwoch. Mit ein klein wenig Abstand merke ich, dass die wichtigste Erkenntnis für mich war, dass Stressursachen nicht nur im Außen, sondern auch im Inneren zu suchen sind. Das ist eine neue und für mich sehr hilfreiche Perspektive. Vielen Dank für deine Zeit und Spiegelung! Vielen Dank auch für die Buchtipps. Ich habe mir direkt zwei bestellt und freue mich auf die Lektüre.
Gegenseitiges Vertrauen, klare Verantwortlichkeiten und sinnvolle Ziele bilden eine stabile Basis dafür, dass Lösungen gemeinsam im Team entwickelt werden können

Gute Teams entwickeln Lösungen gemeinsam
Als empathische Moderatoren mit vielfältigem Methodenwissen unterstützen wir das Entwickeln gemeinsamer Lösungen zu den unterschiedlichsten Fragestellungen. Ein Gefühl der Zusammengehörigkeit im Team und der gemeinsame Sinn bilden dafür die Ausgangsbasis. Manchmal ist dieser Sinn allen Beteiligten klar und bewusst, manchmal gilt es, diesen Sinn erst auf dem Weg zu gemeinsamen Lösungen zu entdecken. Wenn sich dabei Vertrauen im Team entwickelt, wenn leise Kollegen sprechen und laute Kollegen zuhören, lassen sich auf dieser Basis auch Lösungen für die schweren Elefanten finden.
Was Teams dabei hilft, gemeinsam Lösungen zu entwickeln (angelehnt an P. Lencioni)
- Gegenseitiges Vertrauen
- Konfliktbereitschaft
- Selbstdisziplin
- Gegenseitige Verantwortung
- Ergebnisorientierung

Interessiert an Unterstützung für das Finden gemeinsamer Lösungen?
Beliebte Fragen rund um das Finden gemeinsamer Lösungen:
Was unsere Kund:innen sagen:
Bei der Beantwortung der Frage „Wie kann man Online Workshops noch attraktiver machen?“
erhielten wir Unterstützung von Oliver und Andrea von teamElephant, die uns gezeigt haben, wie man Teilnehmer eines Online-Workshops richtig abholt, zur aktiven Mitarbeit motiviert und emotional an das Seminar binden kann.
Besonders inspiriert haben uns die Geheimtipps zum allgemeinen Handling, neue Kreativtechniken, zielgerichtete Icebreaker sowie Impulse für virtuelle Teamarbeit. Wir hatten viel Spaß, konnten so einiges mitnehmen und würden es jederzeit wieder tun.
Ich möchte mich für den sehr inspirierenden Online-Workshop zum Thema „Bestmöglich Online präsentieren“ bedanken. Der virtuelle Workshop hat uns umfassend für das digitale Pitchen fit gemacht. Der Workshop umfasste nicht nur innovative Impulse zu Technik und Tools sondern ein wertvolles Sparring wie es uns als Team gelingen kann unsere Präsentationsskills aus der offline Welt in eine digitale Umgebung zu transformieren. Der Workshop war kurzweilig und sehr gut aufbereitet. Eine unbedingte Empfehlung, für alle, die in diesem spannenden Thema das nächste Level erreichen wollen.
Gesine begleitet uns seit einem halben Jahr als Change Begleiterin bei der erfolgreichen Einführung von SAP in der Instandhaltung und Wartung bei zweier unserer Tochtergesellschaften.
Wir schätzen die Zusammenarbeit sehr, weil es Gesine gelingt, sowohl auf Seiten der Mitarbeitenden als auch auf Seiten der Führungskräfte für Akzeptanz und aktive Unterstützung des wichtigen Projektes zu sorgen.
Insbesondere der Einsatz moderner Methoden, wie die mit dem Change Team entwickelte Change Story, die Umsetzung in einen aktivierenden digitalen Kurzfilm, der Einsatz von handgemalten Visualisierungen und speziell für uns entwickelte Spiele zur Wissensvermittlung mobilisieren die Beteiligten auf bemerkenswerte Weise.
Gut gefallen im Training hat mir, dass es sehr gut vorbereitet war mit Pre- und Debriefing. teamElephant arbeitet transparent. Das Training war sehr lebendig moderiert und hat Spaß gemacht. Mitgenommen habe ich, dass das Thema Hybridmeetings immer wichtiger wird. Wir arbeiten jetzt gezielt mit Check-ins und Agenda und können uns technisch jetzt optimal aufstellen.
Danke für 2 Tage Change Management Training mit jeder Menge Aha-Effekte. Was mir besonders gut gefiel: die tolle Struktur (zuerst meine eigenen Veränderungsressourcen zu beleuchten und mich dann darum zu kümmern, wie ich mein Team mitnehmen kann), Ablauf und Methoden waren exzellent vorbereitet, gleichzeitig ist Gesine prima auf die individuellen Themen von uns Führungskräften eingegangen. Gesine ist eine sympathische, authentische und kompetente Trainerin, die ich sehr gerne weiterempfehlen werde.
Schon die Ankunft in den toll gelegenen Geschäftsräumen war einladend — alles war liebevoll und mit vielen Details vorbereitet.
Der komplette Tagesablauf war strukturiert und organisiert. Mit agiler Arbeitstechnik wurden wir zu Gedankengängen motiviert, an die wir zunächst nie gedacht hätten.
Das Ergebnis war toll und begleitet uns ab jetzt bei unserer täglichen Arbeit.
Gesine und Sonja haben den Workshop „Hybride Besprechungen interessant und inklusiv gestalten“ gleich zweimal bei uns durchgeführt. Dabei sind sie stets souverän und flexibel auf die unterschiedlichen Fragen und Bedürfnisse der beiden Gruppen eingegangen, so dass am Ende alle etwas aus dem Workshop mitnehmen konnten. Schön war auch, dass jede*r mal digital und mal in Präsenz teilnehmen konnte und wir so realitätsnah die unterschiedlichen Herausforderungen und Bedarfe ansprechen und Lösungen üben konnten. Mir persönlich hat der Workshop Orientierung für die Moderation hybrider Besprechungen gegeben, aber auch Inspiration für weitere kleine Verbesserungen im (hybriden) Arbeitsalltag.
Vielen Dank Gesine und Sonja!
Ich fand den Workshop gut, weil ich sehr emotionale und ehrliche Seiten meiner Kolleginnen und Kollegen erlebt habe. Nun kann ich viele Dinge anders einordnen.
Es konnten alte Konflikte durch Aussprachen beseitigt und vielerlei Themen die Spannung genommen werden. Außerdem haben wir vielversprechende Teamvereinbarungen ausgearbeitet, die uns bei unserem täglichen Miteinander unterstützen werden!
Unsere Strategieklausur im Sommer 2020 wurde in einem virtualisierten Format als BigBlueButton-Meeting in Kombination mit dem Kollaborationstool Mural durchgeführt.
Aufgrund der auf dieses Format ausgerichteten Vorbereitung und Strukturierung der Agenda und der ausgesprochen hohen Methoden- und Sozialkompetenz von
Gesine Engelage-Meyer während der Durchführung wurde die Klausur von allen Teilnehmer*innen sowohl hinsichtlich des Ablaufs als auch bezüglich der Ergebnisse als herausragend beurteilt.

Vereinbare jetzt einen virtuellen Kennenlerntermin.
Erzähle mir von Deinem Anliegen.
Ich mache Dir einen unverbindlichen Vorschlag, mit welchen Maßnahmen wir Dir den Rücken stärken können.
Oder Du rufst mich einfach an:
+49 40 38672293
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!
Deine Gesine Engelage-Meyer