Danke für 2 Tage Change Management Training mit jeder Menge Aha-Effekte. Was mir besonders gut gefiel: die tolle Struktur (zuerst meine eigenen Veränderungsressourcen zu beleuchten und mich dann darum zu kümmern, wie ich mein Team mitnehmen kann), Ablauf und Methoden waren exzellent vorbereitet, gleichzeitig ist Gesine prima auf die individuellen Themen von uns Führungskräften eingegangen. Gesine ist eine sympathische, authentische und kompetente Trainerin, die ich sehr gerne weiterempfehlen werde.
Bring Dein hybrides Team voran! Unser praktisches Buch verrät Dir, wie es geht.
Praxisnah zeigt unser Buch, wie sich ein hybrides Team digital gut aufstellen und wirksam kommunizieren kann. Es stellt hilfreiche Methoden, wichtige Werkzeuge und Strukturen vor und liefert praxiserprobtes Wissen, damit sogar (hybride) Meetings gut gelingen. Tipps für die gezielte Gestaltung des Change-Prozesses erleichtern den Umgang mit Widerständen. So steigen Produktivität und Zufriedenheit im Team und es entsteht eine gemeinsame Motivation, um sich auf die neue Arbeitswelt einzulassen.
Der beste Zeitpunkt, Teamarbeit auf ein neues Level zu bringen, ist jetzt!
Vom Umgang mit Widerstand:
elephantCHANGE
Mit agilem Change Management unterstützen wir Deinen wirkungsvollen Umgang mit Widerstand für das leichtere Gelingen notwendiger Veränderungen.
Vom Umgang mit Konflikten:
elephantMODERATION
Mit empathischer Moderation erleichtern wir Dir den konstruktiven Umgang mit Konflikten und schaffen dadurch Raum für richtig gute Zusammenarbeit.
Du wünschst Dir mehr Veränderungsmotivation? Diese Change Formate könnten Dich interessieren:
- Prozessbegleitung in Change Prozessen
- Change Management Seminar und Training
- Training zum Umgang mit Widerständen
- Change Story Workshop
- Impulsvortrag: Hurra – es gibt Widerstand!
Allerhöchste Zeit für mehr Vertrauen im Team? Diese Moderationsformate bringen Euch weiter:
Was unsere Kund:innen sagen:
Unser Team hat in einem nur 6-stündigen Teamcoaching viel mitgenommen. Wir konnten dank der sympathischen Moderation, den augenöffnenden Übungen und der präzisen Führung durch den Tag konkrete Regeln zur Zusammenarbeit erarbeiten, die uns helfen werden, unsere Potentiale effektiver zu nutzen.
Diese Regeln haben wir verbindlich in einem Teamvertragfestgehalten. Er wird uns helfen, in Zukunft noch effektiver und erfolgreicher zu sein. Als Führungskraft hat mir dieser Tag Unterstützung vermittelt, mein kompetentes und leistungsstarkes Team zu einem echten high-performing Team weiterzuentwickeln. Der Fahrplan für die nächsten Schritte steht….
Unsere Strategieklausur im Sommer 2020 wurde in einem virtualisierten Format als BigBlueButton-Meeting in Kombination mit dem Kollaborationstool Mural durchgeführt.
Aufgrund der auf dieses Format ausgerichteten Vorbereitung und Strukturierung der Agenda und der ausgesprochen hohen Methoden- und Sozialkompetenz von
Gesine Engelage-Meyer während der Durchführung wurde die Klausur von allen Teilnehmer*innen sowohl hinsichtlich des Ablaufs als auch bezüglich der Ergebnisse als herausragend beurteilt.
Oliver verbindet die Interessen von Firma und Mitarbeitern im besten Sinne. Er begleitet Mitarbeiter behutsam, aber stets auch zielorientiert auf ihrem Weg.
Gesine und Sonja haben den Workshop „Hybride Besprechungen interessant und inklusiv gestalten“ gleich zweimal bei uns durchgeführt. Dabei sind sie stets souverän und flexibel auf die unterschiedlichen Fragen und Bedürfnisse der beiden Gruppen eingegangen, so dass am Ende alle etwas aus dem Workshop mitnehmen konnten. Schön war auch, dass jede*r mal digital und mal in Präsenz teilnehmen konnte und wir so realitätsnah die unterschiedlichen Herausforderungen und Bedarfe ansprechen und Lösungen üben konnten. Mir persönlich hat der Workshop Orientierung für die Moderation hybrider Besprechungen gegeben, aber auch Inspiration für weitere kleine Verbesserungen im (hybriden) Arbeitsalltag.
Vielen Dank Gesine und Sonja!
Liebe Gesine,
vielen Dank für den schönen und für mich sehr hilfreichen Coaching-Termin am Mittwoch. Mit ein klein wenig Abstand merke ich, dass die wichtigste Erkenntnis für mich war, dass Stressursachen nicht nur im Außen, sondern auch im Inneren zu suchen sind. Das ist eine neue und für mich sehr hilfreiche Perspektive. Vielen Dank für deine Zeit und Spiegelung! Vielen Dank auch für die Buchtipps. Ich habe mir direkt zwei bestellt und freue mich auf die Lektüre.
Die ausgewählten Methoden im Teamcoaching waren endlich mal was Neues und Spannendes. Super Organisiert und wir waren mit viel Leichtigkeit, Spass und Spannung dabei.
Im Führungscoaching war der Gedankenaustausch beim Spaziergang im Grünen der für mich bisher effektivste Weg, Dinge zu besprechen und zu erarbeiten.
Gesine und Kirsten haben uns von der ersten Minute an begeistert und nicht enttäuscht. Mein Team und ich gehen neue Wege der Kommunikation und auch persönlich konnte ich bisherige Wege/Vorgehensweisen anders betrachten und neu gestalten.
DANKE!
Bei der Beantwortung der Frage „Wie kann man Online Workshops noch attraktiver machen?“
erhielten wir Unterstützung von Oliver und Andrea von teamElephant, die uns gezeigt haben, wie man Teilnehmer eines Online-Workshops richtig abholt, zur aktiven Mitarbeit motiviert und emotional an das Seminar binden kann.
Besonders inspiriert haben uns die Geheimtipps zum allgemeinen Handling, neue Kreativtechniken, zielgerichtete Icebreaker sowie Impulse für virtuelle Teamarbeit. Wir hatten viel Spaß, konnten so einiges mitnehmen und würden es jederzeit wieder tun.
Ich fand den Workshop gut, weil ich sehr emotionale und ehrliche Seiten meiner Kolleginnen und Kollegen erlebt habe. Nun kann ich viele Dinge anders einordnen.
Es konnten alte Konflikte durch Aussprachen beseitigt und vielerlei Themen die Spannung genommen werden. Außerdem haben wir vielversprechende Teamvereinbarungen ausgearbeitet, die uns bei unserem täglichen Miteinander unterstützen werden!
Schon die Ankunft in den toll gelegenen Geschäftsräumen war einladend — alles war liebevoll und mit vielen Details vorbereitet.
Der komplette Tagesablauf war strukturiert und organisiert. Mit agiler Arbeitstechnik wurden wir zu Gedankengängen motiviert, an die wir zunächst nie gedacht hätten.
Das Ergebnis war toll und begleitet uns ab jetzt bei unserer täglichen Arbeit.

Vereinbare jetzt einen virtuellen Kennenlerntermin.
Erzähle mir von Deinem Anliegen.
Ich mache Dir einen unverbindlichen Vorschlag, mit welchen Maßnahmen wir Dir den Rücken stärken können.
Oder Du rufst mich einfach an:
+49 40 38672293
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!
Deine Gesine Engelage-Meyer